Erdenhüterarbeit III

Handlungskraft

Ein Mensch, der die Erde liebt, sie pflegt und nährt, der sie mehrt durch sein umfassendes Sein, ist ein Erdenhüter und er strahlt dies aus durch seine Präsenz in seinem All-Eins-Sein mit der Schöpfung und der Individualität seines leuchtenden Ichs. Das „Ich bin“ wirkt durch ihn/sie und sein Ich als sein individuelles Geistselbst ist Träger dessen! Wir sind aufgefordert, unser Bekenntnis zu Mutter Erde und Vater Erde neu zu bestätigen und zu begründen und damit unseren eigenen Weg mit ihr und ihm. Hier begleiten uns vor allem die Schöpferworte und Übungen der Schöpferengelwesen Odiel-Wala-Wataniels und Nunas.
Wo sind wir eigentlich hergekommen und wer ist unserem ehemals gemeinsamen Strom entstiegen, um uns zu den Freiheits-FriedensWesen zu machen, die wir unserer Bestimmung nach sind und im Urstrom immer waren? Wie müssten wir das neue Michaeli-Fest feiern?
Praxisschwerpunkt: Arbeit mit den Bäumen. Schöpferkraft üben, sowie die Grundlage für jede Wahrnehmungssensibilisierung schaffen, durch eine bestimmte Methode des Singens.

Übersicht Seminartermine 2024:
Auferstehung: 15. – 17. März 2024 (Einführungstext)
Tau: 12. – 14. Juli 2024
Handlungskraft: 6. – 8. September 2024
Schöpfung: 4. – 6. Oktober 2024

Um diese Veranstaltung zu teilen, kopieren und verbreiten Sie gerne den Kurzlink: http://kurzlink.quellhof.de/?24_erdenhueterarbeit_03


Dozentin

Ines Siri Trost geb. 1967 in Berlin, Autorin, freischaffende Künstlerin, Kunst- und Englischlehrerin, Arbeit mit den Engeln und Elementarwesen, verheiratet und Mutter von zwei Kindern.


Anmeldeformular