Räume schaffen für individuelle Entwicklung

Möglichkeiten bieten für soziale Prozesse

Umfeld bilden für eine neue Begegnung mit der Natur

Der Quellhof e.V. ist ein gemeinnütziger, anthroposophisch orientierter Verein in freier Trägerschaft.

Bei uns befinden sich drei Häuser unter einem Dach:
Seminarhaus mit vielfältigen Seminaren
Schullandheim mit erlebnis- und naturpädagogischem Angebot
Tagungshaus für Ihre eigene Veranstaltung

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Herzlich Willkommen

Unsere Seminare

Bitte informieren sie sich über die einzelnen Veranstaltungen auf unserem Veranstaltungskalender.

Die Termine der fortlaufenden Ausbildungen sind eventuell nicht alle im Veranstaltungskalender erfasst.

Weitergehende Informationen erhalten Sie im Quellhofbüro, bitte kontaktieren Sie uns.

Räume frei!

Die Sanierung des Quellhofes wird um ein Jahr verschoben.

Somit verfügen wir kurzfristig über freie Kapazitäten von Freitag bis Sonntag.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie für Veranstaltungen, Seminare oder Gruppenevents Räume suchen.


Aktuelles

Jahreskalender 2025

Der digitale Jahrekalender 2025 wird gerade eingepflegt. Einzelne Termininhalte sind noch nicht vollständig.

Vereinzelte Veranstaltungen und Seminare sind in unserem digitalen Veranstaltungskalender nicht aufgeführt.

Benefiz-Veranstaltungen:

Für unser großes Bauvorhaben sind wir auf Unterstützung angewiesen. Dazu planen wir eine Reihe an Benefizveranstaltungen. Alles zu unserem großen Sanierungsprojekt und den Benefizkonzerten hier:

Entspannende Wohlfühl-Angebote am Quellhof:

Lassen Sie sich vor, während oder nach einem Seminar-Aufenthalt mit einer Craniosacral-Behandlung oder Hawaiianischen Wohlfühl-Behandlung von Isolde Fütterer verwöhnen.



TerminEndeFolgeterminVeranstaltungUntertitelLeitungLinkSeminarpreisSeminarpreis erm.Einzelwochenende bei AusbildungRate bei AusbildungSeminarpreis BesonderesEssenEssen BesondersÜbernachtungÜbernachtung BesondersThema. kein html hier!abgesagtMonattyp
10.01.2025 18.30 Uhr 12.01.2025 14:00 Uhr17.06.2025Anthroposophische MeditationDie Stufen des nachtodlichen Lebens (16. Klassenstunde)Thomas Mayer und Agnes Hardorpv_2025_841-222519522AuJanuar
17.01.2025 18:30 Uhr 19.01.2025 14:00 UhrNur was Wunde ist nimmt wahrWahrnehmungsseminarUlrike Wendtv_2025_82522019022AnJanuar
01.02.2025 11:00 Uhr 02.02.2025 14:00 Uhr08.11.2025Tau - Die Verbindung mit dem Netz des Lebenszweiteilige SeminarreiheHelena Melchior und Gudrun Goblirschv_2025_831180Paarpreis 300 €11AnFebruar
07.02.2025 18:30 Uhr 09.02.2025 14:00 UhrEurythmie an der SchwelleDie Aufgaben der Eurythmie vor dem Hintergrund der Robotik, virtuellen Realität und künstlichen IntelligenzTheodor Hundhammerv_2025_81122019022LeFebruar
07.02.2025 18:30 Uhr 09.02.2025 14:00 UhrGeschwisterlich wirtschaften durch ein neues GeldverständnisGeld und Wirtschaft für die menschliche EntwicklungUwe Burka und Anneke Schamannv_2025_81524022LeFebruar
09.02.2025 18:00 Uhr Rilke: Inmitten aller DingeEin Abend mit Gedichten Rilkes, Gesang und Tanz Ada Dwala Krausv_2025_80510 bis 20AnFebruar
21.02.2025 18:30 Uhr 23.02.2025 14:00 UhrHerzhören und HerzsprechenIm geschwisterlichen MysteriengesprächMartin Derrezv_2025_81922019022AnFebruar
28.02.2025 18:30 Uhr 02.03.2025 14:00 UhrStress wandeln in Lebensfreude und GelassenheitKursformat U-HealthKerstin Chiara Dietzv_2025_80728023022AnFebruar
28.02.2025 18:30 Uhr 02.03.2025 14:00 UhrBasiskurse: 11.07.2025, 26.09.2025, 12.12.2025, 27.02.2026 - Aufbaukurse 2026Einführung: BildekräfteforschungWahrnehmen und Forschen im ÜbersinnlichenMarkus Buchmannv_2025_83822019022AuFebruar
28.02.2025 18:30 Uhr 02.03.2025 15:00 UhrWärmepumpen (neuer Termin)Ein Forschungsseminar aus geomantischer SichtWolfgang Schneiderv_2024_13722019022AnFebruar
14.03.2025 18:30 Uhr 16.03.2025 14:00 UhrDer Lange Schatten des FaschismusGeist und Gegengeist - mitteleuropäische Geistaspekte NürnbergsWolfgang Schneiderv_2025_83622019022AuMärz
21.03.2025 18:30 Uhr 23.03.2025 14:00 UhrIndividualfeste feiernGeburt - Taufe - HochzeitSiri Trostv_2025_82324021022AnMärz
23.03.2025 18:00 Uhr Mein Herz, ich will dich fragenNeue Lieder am Klavierzu wunderbaren Gedichten Stefan Langv_2025_870BeMärz
28.03.2025 18:30 Uhr 29.03.2025 16:30 UhrGesundheit findenFaszini(e)rende Osteopathische SelbstheilungstechnikenRicarda und Peter Altmeyerv_2025_8089011AnMärz
11.04.2025 18:00 Uhr 12.04.2025 18:00 Uhr Zukunftsseminar: Lebendige soziale DreigliederungWie wollen wir leben Wie schön könnte die Welt seinDr. Christian Kreissv_2025_80380Vortrag Kulturscheune, Freie Waldorfschule SHA, Freitag, 20:00 Uhr11An JKBApril
11.04.2025 18:30 Uhr 13.04.2025 14:00 UhrAlchemie der KlimakriseBildekräfte und Geomantie im GesprächMarkus Buchmann, Wolfgang Schneider u.a.v_2025_89024021022AnApril
12.04.2025 10:00 Uhr 15:00 UhrAuf den Spuren von Ronja RäubertochterEin Waldtag für Mütter und Kinder (5 - 11 Jahre) Jule Jägerv_2025_85630pro FamilieBitte kleines Vesper mitbringen.NaApril
18.04.2025 10:00 Uhr 18:00 UhrDAS ABENDMAHL Leonardo da VinciTagesseminar Entdecken und erlebenMarion Schrothv_2025_804145115AnApril
19.04.2025 14:00 Uhr 17:00 Uhr12.07.2025Bienen halten für jedermannChristian Pauliv_2025_85425Na JKBApril
26.04.2025 14:00 Uhr 17:00 UhrSchmieden: Feuer, Eisen, Amboss und HammerJörg Thimm-Hochv_2025_85225Na JKBApril
02.05.2025 18:30 Uhr 04.05.2025 14:00 Uhr Singen verleiht der Seele FlügelKatharina und Wolfgang Bossingerv_2025_81324021022Le JKBMai
03.05.2025 19:00 Uhr21:00 UhrBenefizkonzert: Nacht der spirituellen LiederKatharina und Wolfgang Bossingerv_2025_872BeMai
09.05.2025 18.30 Uhr 11.05.2025 14:00 UhrMoralische Landschaftssphären und CO2zwischen Geist und MaterialismusWolfgang Schneiderv_2025_83222019022AnMai
16.05.2025 17:00 Uhr 18.05.2025 14:00 UhrDas Labyrinth des Lebensgestalten, erleben, durchschreitenDieter Deichmann und Andreas Neiderv_2025_82922019022An JKBMai
18.05.2025 18:00 UhrHarfenabend am LagerfeuerOona Bökenv_2025_873Be JKBMai
24.05.2025 10:00 Uhr 13:00 UhrBumerangs und andere LuftspielzeugeJörg Thimm-Hochv_2025_85325Na JKBMai
24.05.2024 14:00 Uhr 17:00 UhrBumerangs bauenJörg Thimm-Hochv_2025_85125Na JKBMai
29.05.2025 18:00 Uhr 01.06.2025 13:00 Uhr22.08.2025Christliche Geomantie I - OdilienbergVergangene Kulturen des Erdbewusstseins und die Geistaspekte des ChristentumsWolfgang Schneiderv_2025_8333303003-teilige Veranstaltungsreihe; die Kurse bauen aufeinander auf, sind aber auch einzeln belegbarUnterkunft und Verpflegung in EigenregieAuMai
06.06.2025 18:30 Uhr 08.06.2025 17:00 UhrManichäische PfingsttagungChristine Gruwez und Markus Osterriederv_2025_8432402102 + Kaffee2AuJuni
13.06.2025 18:00 Uhr 15.06.2025 14:00 UhrUnsere globale, spirituelle TransformationWie ermöglichen wir sieTanis Helliwellv_2025_80125022022AnJuni
21.06.2025 10:00 Uhr 17:00 UhrEssbare WildpflanzenErgänzung unserer Nahrung und Heilmittel für die HausapothekeUte Jonasv_2025_8099580Materialkosten 8 Euroincl. Mittagessen am FeuerLe JKBJuni
22.06.2025 10:00 Uhr 17:00 UhrHomöopathieSelber Heilmittel herstellenUte Söffker-Ziolkowskiv_2025_8109580Materialkosten 8 Euroincl. Mittagessen am FeuerLe JKBJuni
27.06.2025Dichterlesung mit Gedichten von Gregor Arztv_2025_881JKBJuni
27.06.2025 18:30 Uhr 29.06.2025 14:00 UhrSternenklänge & PlanetentöneWie finde ich meinen Zugang zum KosmosHendrikje Arzt und Monika Grimmv_2025_82622019022AnJuni
28.06.2025 10:00 Uhr 17:00 UhrMütter und Töchter: Faszination ZirkusAkrobatik, Tanz und BewegungJule Jägerv_2025_85530NaJuni
05.07.2025 14:00 Uhr 17:00 UhrSensen, Dengeln, SchleifenJörg Thimm-Hochv_2025_85025Na JKBJuli
06.07.2025 18:00 Uhr Deutsch - eine LiebeserklärungProf. Dr. Kaehlbrandtv_2025_874Be JKBJuli
12.07.2025 10:00 Uhr 13:00 UhrBienen halten für jedermannChristian Pauliv_2025_85425NaJuli
18.07.2025 18:30 Uhr 20.07.2025 14:00 UhrDie Wurzeln der ErdeDie Bildsamkeit unserer alten und neuen ErdeSiri Trostv_2025_82424021022AnJuli
18.07.2025 20.07.2025ProjektWerkstattUwe Burka und Anneke Schamannv_2025_882JKBJuli
20.07.2025MärchenerzählabendRoland Gelfertv_2025_883JKBJuli
25.07.2025 18:30 Uhr 27.07.2025 14:00 UhrDas Wesen des auferweckten Lazarusund die apokalyptische Signatur unserer GegenwartManfred Gödrichv_2025_83022019022AnJuli
25.07.2025 18:30 Uhr 27.07.2025 14:00 UhrWas wäre wenn die Welt doch anders wäreEin Kurs um praktisch in das Denken einzutauchenJan Gabriel Niedermeier und Esther Böttcherv_2025_82122019022AnJuli
22.08.2025 18:00 Uhr 24.08.2025 15:00 Uhr12.09.2025Christliche Geomantie II - Schwäbische Alb, Randecker MoosChristus und Sophia im ätherischen Raum der LandschaftWolfgang Schneiderv_2025_8342201903-teilige Veranstaltungsreihe; die Kurse bauen aufeinander auf, sind aber auch einzeln belegbarUnterkunft und Verpflegung in EigenregieAuAugust
01.09.202505.09.2025Internationales Friedenscampv_2025_884JKBSeptember
06.09.2025QuellhofWunder-Festv_2025_885JKBSeptember
12.09.2025 18:30 Uhr 14.09.2025 15:00 UhrChristliche Geomantie III - Hohenlohes einstige "Johanniter Kommende"Jerusalems verborgene Geistimpulse der Menschenbruderschaft Wolfgang Schneiderv_2025_8352201903-teilige Veranstaltungsreihe; die Kurse bauen aufeinander auf, sind aber auch einzeln belegbar22AuSeptember
12.09.2025 18:30 Uhr 14.09.2025 15:30 UhrMeditation & SchreibenEntdecke Dich selbst und was Dich glücklich macht.Ilona Friedericiv_2025_81224021022LeSeptember
13.09.2025 20.09.2025 FinnlandexpeditionWildnis & AbenteuerLena Uhrebein, Bihma Wolfv_2025_9011450An- Abreise in EigenverantwortungEssen wird gemeinsam zubereitetin Zelten und unbewirtschafteten SchutzhüttenExSeptember
19.09.2025 18:30 Uhr21.09.2025 14:00 UhrNaturverbundene Gemeinschaftsbildung
als Schlüssel zu den neuen Mysterien
Wie uns die Natur bei der Bildung geschwisterlicher Kraftkreise helfen kannMartin Derrezv_2025_82022019022AnSeptember
20.09.2025 10:00 Uhr 13:00 UhrSensen, Dengeln, SchleifenJörg Thimm-Hochv_2025_85025NaSeptember
20.09.2025 14:00 Uhr 17:00 UhrBienen halten für jedermann
verschoben auf 12.07.2025
Christian Pauliv_2025_85425NaverschobenSeptember
26.09.2025 18:30 Uhr 28.09.2025 14:00 UhrSophia und der Erzengel Michaelein ÜbungsseminarKarsten Masseiv_2025_82724021022AnSeptember
03.10.2025 18:30 Uhr 05.10.2025 14:00 UhrInneren Frieden finden in Zeiten des UmbruchsLebensstrategien für den Zeitenwandel - vier BrückenDr. Nicholas Demetryv_2025_80224021022AnOktober
03.10.2025 16:00 Uhr 05.10.2025 16:00 UhrAnthroposophische GemeinschaftsbildungErwachen am Seelisch-Geistigen des AnderenAndreas Reesev_2025_81727522522AnOktober
17.10.2025 18:30 Uhr 19.10.2025 14:00 UhrDie eigenen Schatten: Doppelgänger erlösenFür ein gelingendes LebenJuliane Cernohorsky-Lückev_2025_81824021022AnOktober
27.10.2025 13:00 Uhr 31.10.2025 14:00 UhrLehrerfortbildung: Die Vermessung der WeltFeldmesspraktika anleiten, nicht nur für MathelehrerJörg Thimm-Hoch und Christian Pauliv_2025_86090070044AuOktober
31.10.2025 18:30 Uhr 02.11.2025 14:00 UhrChristus neu begegnenein übungsseminarMichaela Glöcklerv_2025_82822019022AnOktober
31.10.2025 18:30 Uhr 02.11.2025 14:00 UhrWas sagt uns die WeltDie Sprache der Dinge lernenDonat Grzechowiak und Christian Pauliv_2025_82222019022AnOktober
02.11.2025 18:00 Uhr LICHTSAMENEin künstlerischer Abend zur SchöpferkraftAda Dwala Krausv_2025_80610 bis 20AnNovember
08.11.2025 11:00 Uhr 09.11.2025 14:00 UhrTau - Die Verbindung mit dem Netz des Lebenszweiteilige SeminarreiheHelena Melchior und Gudrun Goblirschv_2025_831180Paarpreis 300 €11AnNovember
14.11.2025 18:30 Uhr 16.11.2025 14:00 UhrAufstellungsarbeit als InstrumentAuf anthroposophisch-geiseswissenschaftlicher GrundlageJuliane Cernohorsky-Lückev_2025_83724021022AuNovember
27.11.2025 18:30 Uhr 30.11.2025 14:00 UhrSpirituelle OrganisationsentwicklungKonkrete Praktiken zur Spiritualisierung von Organistationen und GemeinschaftenDirk Krusev_2025_84122019022AuNovember
29.11.2025 10:00 Uhr 29.11.2025 17:00 Uhr Singen macht glücklichKatharina und Wolfgang Bossingerv_2025_8141201TaNovember
12.12.2025 18:30 Uhr 14.12.2025 14:00 UhrQuo vadis Mitteleuropa Welchen Auftrag hat Kaspar Hauser uns hinterlassenUwe Burka und Anneke Schamannv_2025_81624022LeDezember

Dach- und Fassadensanierung

Wir brauchen Sie!

Um das Dach und die Fassade des Quellhofs zu erhalten und in Zukunft in bestem Zustand präsentieren zu können, wird momentan die Sanierung des Dachs und der Fassade im Sommer 2025 geplant. Für die Realisierung dieser wichtigen Arbeiten sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Jeder Beitrag, unabhängig von seiner Größe, ist für uns eine wertvolle Unterstützung und wird sehr geschätzt. Mehr…

Spendenkonto für unser Projekt
Bank GLS Bank
IBAN: DE 72 4306 0967 0072 7955 00
BIC GENODEM1GLS

Wir freuen uns über Ihre Spende.
Danke.

Der Baublog ist da!

Wir haben für euch die Baublog-Seite angelegt, dort findet ihr alles über unsere große Dach-& Fassadensanierung und Details über die Benefizkonzerte:

„Gönn dir ein Busle – es ist uns von Nutze!“

Im Zuge unseres Bauprojekts sind wir auf Gelder angewiesen. Mit unserem Projekt „Benefiz-Busle“ fließen 80 % des Erlöses in unser Bauvorhaben.


Quellhof – in eigener Sache

Juchhu, unser Pavillon steht…

und freut sich über viele Menschen, Gruppen, Vereine die Lust haben sich in ihm zu treffen, zu arbeiten und zu feiern. Bei Interesse fragt am Quellhof an.
Dank allen Förderprogrammen steht er nun zur Verfügung!


Impressionen

Der Quellhof liegt verkehrsgünstig und ruhig in der Mitte zwischen Stuttgart und Nürnberg bei Kirchberg an der Jagst, einer mittelalterlichen Stadt mit einem schönen Altstadt-Ensemble samt Schloss.

Er steht mitten im Naturschutzgebiet am Rand des kleinen Dorfes Mistlau. Die umgebenden Wälder, Wiesen und unser Haus-Fluss, die Jagst, laden ein zum Spazieren, Wahrnehmen und Entdecken.

Erbaut im Jahr 1897 blickt der Quellhof auf eine wechselvolle Vergangenheit als Kurhaus, Schulungsstätte für Landfrauen und Kinderheim zurück. Unser denkmalgeschütztes Landhaus braucht viel Zuwendung und wird Stück für Stück respektvoll renoviert. Beim Umbau wird bis heute grundsätzlich auf baubiologische und radiästhetische Aspekte geachtet. Mehr dazu hier.

Das Naturschutzgebiet
Der Quellhof befindet sich am Rand des angrenzenden „Naturschutzgebietes Jagsttal mit Seitentälern“ das eine einzigartige Natur beherbergt, die durch die Flusslandschaft der Jagst geprägt ist. Die ersten Biber haben schon Einzug gehalten.

Kocher-Jagst-Radweg
Mitten durch diese wunderschöne Landschaft führt der Kocher-Jagst-Radweg, sodass Sie auch mit dem Fahrrad den Quellhof gut erreichen oder von hier aus vielfältige Radtouren unternehmen können. Viele Wanderwege  und Rundwege führen durch das Jagsttal.

Kulturelle Angebote
Neben der einzigartigen Natur finden Sie hier auch verschiedenste kulturelle Angebote:

Das malerische Städtchen Kirchberg a. d. Jagst lädt zum Bummeln ein.
Sein preisgekröntes Kommunales Kino Klappe bietet spannende und interessante Filme an.
Das Schloss beherbergt ein Bio-Schloss-Hotel, eine Akademie und Vieles mehr. Info unter https://schloss-kirchberg-jagst.de/.

Nächste Umgebung
Schwäbisch Hall (Michaelskirche, Kunstmuseum, Freilichtspiele u.a.)
Rothenburg ob der Tauber (Riemenschneideraltar, historische Altstadt)
Stuppach (»Stuppacher Madonna« von Matthias Grünewald)
Creglingen (Riemenschneideraltar)
Bad Mergentheim (Wildpark)
Schillingsfürst (Adlerwarte)


Das Quellhof Team

Susanne Bischoff (BFD-lerin), Sybille Eckart (Küchenleitung), Larissa Fischer (Hauswirtschaftsleitung, Küche,), Isolde Fütterer (Hauswirtschaft), Susanne Hahn
(Büro, Anmeldung), Jule Jäger (Erlebnispädagogik, Organisation, Hauswirtschaft), Benjamin Jäger (Landschaftspflege), Sarah Kellogg (Schullandheim), Claudia Kosmalla (Hauswirtschaft), Elke Kühn (Kaufmännischer Bereich), Irmgard Kurz (Hauswirtschaft), Ursel Leitner (Hauswirtschaft), Elke Schultes (Hauswirtschaft), Markus Schumm (Haustechnik), Annemarie Thimm (Organisation, Vorstand, Erlebnispäd.), Jörg Thimm-Hoch (Vorstand, Natur- und Erlebnispäd., Haustechnik), Lilia + Marlene + Elin (Gästeservice), Lena + Bihma + Laurentia (Erlebnispäd. Mitarbeiter).


Die Geschichte des Quellhofs

Arche Noah ▪ Betriebserholungsheim ▪ Landfrauen- Schulungsstätte ▪ Waisenhaus ▪ Freizeitheim ▪ Kunststudienstätte ▪ Seminarhaus – und Schullandheim »Der Quellhof e.V.«

1897 – 1916

1916 – 1933

1933 – 1945

1946 – 1975

1975 – 1987

1987 – 1994

1994 – 2004

ab 2004

2012

2013

2014

2015

2016

2017

2018

2019





2020 – 2021

2022

2023

2024