Räume schaffen für individuelle Entwicklung

Möglichkeiten bieten für soziale Prozesse

Umfeld bilden für eine neue Begegnung mit der Natur

Der Quellhof e.V. ist ein gemeinnütziger, anthroposophisch orientierter Verein in freier Trägerschaft.

Bei uns befinden sich drei Häuser unter einem Dach:
Seminarhaus mit vielfältigen Seminaren
Schullandheim mit erlebnis- und naturpädagogischem Angebot
Tagungshaus für Ihre eigene Veranstaltung

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


Herzlich Willkommen

Unsere Seminare
Bitte informieren sie sich über die einzelnen Veranstaltungen auf unserem Veranstaltungskalender.


Wir freuen uns über viele Gäste, Schüler*innen und Seminarteilnehmer*innen.

Die Termine der fortlaufenden Ausbildungen sind eventuell nicht alle im Veranstaltungskalender erfasst, bitte informieren sie sich dazu telefonisch in unserem Quellhofbüro Tel. 07954/396 oder kontaktieren sie uns per Mail.


Aktuelles

Benefizkonzertreihe beginnt

Wir freuen uns auf das erste Konzert am 26.11.2023 mit Manfred Bretter & Friends. Im laufe des nächsten Jahres kommen weitere Benefizkonzerte. Mit den zusammenkommenden Spenden möchten wir unser Dach und die Fassade renovieren. Mehr Infos:

Martin Jacobi

Schon am 10.12.2023 folgt das zweite Konzert der Benefizreihe: Martin Jacobi mit „Musik der Stille“

Auch hier wieder: Eintritt auf Spendenbasis. Alle Spenden kommen zu 100 % der Dachsanierung zugute!

Wir brauchen Sie!

Um das Dach und die Fassade unseres Gebäudes zu erhalten und weiterhin in bestem Zustand zu präsentieren, planen wir eine Renovierung. Für die Realisierung dieser wichtigen Arbeiten sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Jeder Beitrag, unabhängig von seiner Größe, ist für uns eine wertvolle Unterstützung und wird sehr geschätzt.

Spendenkonto für unser Projekt
Bank GLS Bank
IBAN: DE 72 4306 0967 0072 7955 00
BIC GENODEM1GLS
Wir freuen uns über Ihre Spende.

Jahreskalender

Einzelne Veranstaltungen und Seminare sind in unserem digitalen Veranstaltungskalender nicht ganz vollständig. Details besprechen wir gerne mit Ihnen persönlich.

Wasserart – Ausstellung 2024

Wolfgang Böttcher (Atelier Wasserart) stellt phänomenale Wasserexperimente und außergewöhnliche Fotografien am Quellhof aus.
Wir zwingen Wasser meist in unsere Formen – hier können Sie erleben, welche Gestaltungskraft das Wasser aus sich selbst heraus entfaltet.…
Wirbelstraße, Sandrippel, Flowforms, Standwirbel und Wellenkanal.

Entspannende Wohlfühl-Angebote am Quellhof

Lassen Sie sich vor, während oder nach einem Seminar-Aufenthalt mit einer Craniosacral-Behandlung oder Hawaiianischen Wohlfühl-Behandlung von Isolde Fütterer verwöhnen.

Inhaltliches

Wir verzichten aufgrund der besseren Lesbarkeit auf eine geschlechtsneutrale Schreibweise und bitten darum, dass sich männl./weibl./diverse Menschen gleichermaßen angesprochen fühlen.

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da:


Impressionen

Der Quellhof liegt verkehrsgünstig und ruhig in der Mitte zwischen Stuttgart und Nürnberg bei Kirchberg an der Jagst, einer mittelalterlichen Stadt mit einem schönen Altstadt-Ensemble samt Schloss.

Er steht mitten im Naturschutzgebiet am Rand des kleinen Dorfes Mistlau. Die umgebenden Wälder, Wiesen und unser Haus-Fluss, die Jagst, laden ein zum Spazieren, Wahrnehmen und Entdecken.

Erbaut im Jahr 1897 blickt der Quellhof auf eine wechselvolle Vergangenheit als Kurhaus, Schulungsstätte für Landfrauen und Kinderheim zurück. Unser denkmalgeschütztes Landhaus braucht viel Zuwendung und wird Stück für Stück respektvoll renoviert. Beim Umbau wird bis heute grundsätzlich auf baubiologische und radiästhetische Aspekte geachtet. Mehr dazu hier.

Das Naturschutzgebiet
Der Quellhof befindet sich am Rand des angrenzenden „Naturschutzgebietes Jagsttal mit Seitentälern“ das eine einzigartige Natur beherbergt, die durch die Flusslandschaft der Jagst geprägt ist. Die ersten Biber haben schon Einzug gehalten.

Kocher-Jagst-Radweg
Mitten durch diese wunderschöne Landschaft führt der Kocher-Jagst-Radweg, sodass Sie auch mit dem Fahrrad den Quellhof gut erreichen oder von hier aus vielfältige Radtouren unternehmen können. Viele Wanderwege  und Rundwege führen durch das Jagsttal.

Kulturelle Angebote
Neben der einzigartigen Natur finden Sie hier auch verschiedenste kulturelle Angebote:

Das malerische Städtchen Kirchberg a. d. Jagst lädt zum Bummeln ein.
Sein preisgekröntes Kommunales Kino Klappe bietet spannende und interessante Filme an.
Das Schloss beherbergt ein Bio-Schloss-Hotel, eine Akademie und Vieles mehr. Info unter https://schloss-kirchberg-jagst.de/.

Nächste Umgebung
Schwäbisch Hall (Michaelskirche, Kunstmuseum, Freilichtspiele u.a.)
Rothenburg ob der Tauber (Riemenschneideraltar, historische Altstadt)
Stuppach (»Stuppacher Madonna« von Matthias Grünewald)
Creglingen (Riemenschneideraltar)
Bad Mergentheim (Wildpark)
Schillingsfürst (Adlerwarte)


Das Quellhof Team

Unsere Mitarbeiter*innen (teilweise auf dem Foto): Sybille Eckardt (Köchin), Larissa Fischer (Hauswirtschafts-Leitung), Isolde Fütterer (Hauswirtschaft, Eurythmie, Behandlungen), Monica Hack (Öffentlichkeitsarbeit, Schulklassen), Luis Häußlein (BFD), Susanne Hahn (Büro, Anmeldung), Jule Jäger (Erlebnispädagogik, Organisation), Benjamin Jäger (Erlebnispädagogik), Claudia Kosmalla (Hauswirtschaft), Elke Kühn (Kaufmännischer Bereich), Irmgard Kurz (Hauswirtschaft), Ursel Leitner (Hauswirtschaft), Elke Schultes (Hauswirtschaft), Markus Schumm (Haustechnik), Annemarie Thimm (Organisation, Vorstand, Schulklassen), Jörg Thimm-Hoch (Vorstand, Naturpädagogik, Hausmeisterei).


Die Geschichte des Quellhofs

Arche Noah ▪ Betriebserholungsheim ▪ Landfrauen- Schulungsstätte ▪ Waisenhaus ▪ Freizeitheim ▪ Kunststudienstätte ▪ Seminarhaus – und Schullandheim »Der Quellhof e.V.«

1897 – 1916

1916 – 1933

1933 – 1945

1946 – 1975

1975 – 1987

1987 – 1994

1994 – 2004

ab 2004

2012

2013

2014

2015

2016

2017

2018

2019





2020 – 2021

2022

2023