
Einführung
Der Rastlosigkeit unserer Zeit versuchen wir mit unserem Angebot einen Beitrag zur Verinnerlichung und Vertiefung entgegenzustellen. Mit der Auswahl unserer Seminare und ihrer DozentInnen möchten wir den Quellhof zu einem Ort machen, wo individuelle und soziale Entwicklung möglich wird.
Unsere Themenbereiche sind
- Selbsterkenntnis und Persönlichkeitsbildung (z.B. Gewaltfreie Kommunikation, anthroposophische Meditation und Schulungsweg)
- Wahrnehmungsübungen
- Fragen der individuellen und gesellschaftlichen Entwicklung sowie der Gemeinschaftsbildung
- Zeitfragen und Klimawandel
- Natur- und Handwerk
Alle angebotenen Seminare und Kurse finden Sie in unserem aktuellen Programm (PDF).
Jedes Jahr erarbeiten wir ein detailliertes Jahresprogramm verbunden mit den inneren Fragen: Was wird das kommende Jahr uns bringen? Welche Fähigkeiten werden von uns verlangt?
Thematische Rubriken
Zeitspiegel
unser diesjähriger Themenschwerpunkt, beinhaltet Seminare die sich mit dem Zeitgeschehen auseinandersetzen.
LebensKunst
beinhaltet Themen die unser Leben bunter, vielfältiger und tiefer machen.
Anthroposophie konkret
Da wir uns der Anthroposophie als spiritueller Weltanschauung verbunden fühlen, veranstalten wir unter der Kategorie <Anthroposophie konkret> Seminare, die eine vertiefte, spirituelle Wahrnehmung schulen. Dabei geht es nicht um Wissensvermittlung, sondern um die eigene Fähigkeitsbildung – damit Anthroposophie lebenspraktisch wird.
Jugend
Angebote für Familie und Jugend finden Sie unter dieser Rubrik oder unter den Angeboten der NaturSchule.
Veranstaltungstypen
Tagesseminare
sind zeitlich variable Kurzseminare. Bitte beachten Sie die angegebenen Zeiten.
Wochenendseminare
Unsere Seminare finden normalerweise von Freitag Abend, 18.30 Uhr bis Sonntag Mittag 14 Uhr statt. Sie beginnen und enden jeweils mit der dazugehörigen Mahlzeit.
Ausbildungen
Zur Zeit bieten wir sieben verschiedene Aus- oder Fortbildungen an. Sie sind jeweils unterschiedlich von der Länge und Aufteilung der Kurse und Module. Beachten Sie hierzu die detaillierten Ausführungen auf den Veranstaltungsseiten.
NaturSchule
bietet einen zeit-gemäßen Zugang zur Natur, der auf dem eigenen Erleben aufbaut.
Handwerkliche Kurse ermöglichen ein Denken mit der Hand.
Exkursionen
Unser Exkursionen führen zu interessanten Orten in Deutschland. Als stehen sie in thema-tischem Zusammen-hang mit den Seminaren.
Veranstaltungskalender
Jahreskalender 2021
In unserem Online Jahreskalender finden Sie alle Termine. Mit einem Klick auf einen gewünschten Termin gelangen Sie zu der gewünschten Veranstaltung mit allen Details auch zu den leitenden Dozenten sowie dem Anmeldeformular.
Um schon hier in der Übersicht einen kleinen Ausschnitt zum Inhalt der jeweiligen Veranstaltung sehen möchten, wählen Sie „Detailanschnitt“.
Jahresprogramm
Das aktuelle Jahresprogramm für 2021 als PDF direkt hier zum Download, oder als Printprodukt zugeschickt per Post:
Datum | Veranstaltung | Leitung | link | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Januar | Monat | Januar | ||||
15.01.2021 18:30 - 17.01.2021 14:00 | Ade 5 G und Wirtschaftssachzwang !ABGESAGTwegen "Corona", Wir suchen Ersatztermin! | Dr. Gregor Arzt | v_0001 | ZeitSpiegel | Z | Januar |
22.01.2021 18:30 - 24.01.2021 14:00 | Spirituelle Strömungen !ABGESAGTwegen "Corona", Wir suchen Ersatztermin! | Mikko Jairi, Dirk Kruse | v_0002 | Anthroposophie | Anth | Januar |
22.01.2021 18:30 - 24.01.2021 14:00 | Jugend – Bildekräfte !VERSCHOBEN wegen "Corona", neuer Starttermin: 30. 4. 2021! | M. Buchmann, U. Wendt | v_0003 | Anthroposophie Ausbildungen | Anth A | Januar |
Februar | Monat | Februar | ||||
05.02.2021 18:30 - 06.02.2021 18:00 | Inkarnation Ahrimans VERSCHOBEN wegen des Corona-Lockdowns. Neuer Termin ist 10.+11. 4. 2021 | Thomas Meyer | v_0005 | ZeitSpiegel | Z | Februar |
20.02.2021 10:00 - 17:00 | Stärkung in Coronazeiten | K. Jährling, I. Fütterer | v_0006 | Tages-Seminare | T | Februar |
20.02.2021 18:30 - 21.02.2021 17:00 | Lass‘ Dich berühren – Handauflegen | Renate Dansou | v_0007 | Tages-Seminare | T | Februar |
19.02.2021 18:30 - 21.02.2021 14:00 | Sterbebegleitung | Felicia Birkenmeier | v_0008 | Anthroposophie | Anth | Februar |
26.02.2021 18:30 - 28.02.2021 14:00 | Wege zur Hochschule | E. Wutte, H.H. Friederich | v_0009 | Anthroposophie | Anth | Februar |
26.02.2021 18:30 - 28.02.2021 14:00 | Klimawandel und Auferstehung | Wolfgang Schneider | v_0010 | ZeitSpiegel | Z | Februar |
März | Monat | März | ||||
04.03.2021 18:30 - 07.03.2021 14:00 | Tierkreisarbeit | Thomas von Rottenburg | v_0011 | Anthroposophie Ausbildungen | Anth A | März |
05.03.2021 16:00 - 07.03.2021 14:00 | Wasserpädagogik-Ausbildung | Jörg Thimm u.a. | v_0012 | Ausbildungen Naturschule | A N | März |
12.03.2021 18:30 - 14.03.2021 14:00 | Corona und die Schwelle | Corinna Gleide | v_0013 | ZeitSpiegel | Z | März |
19.03.2021 18:30 - 21.03.2021 14:00 | Spirituelle Organisationsentwicklung | Dirk Kruse | v_0014 | Ausbildungen | A | März |
26.03.2021 18:30 - 28.03.2021 14:00 | Bildekräfteforschung Ausbildung | Markus Buchmann | v_0015 | Ausbildungen | A | März |
26.03.2021 16:00 - 28.03.2021 14:00 | Naturpädagogikausbildung Balance | Jörg Thimm u.a. | v_0016 | Ausbildungen Naturschule | A N | März |
26.03.2021 18:30 - 28.03.2021 14:00 | Klima – Wasser und Erde | Manfred Schleyer | v_0017 | März | ||
April | Monat | April | ||||
10.04.2021 15:00 - 11.04.2021 15:00 | Die hand-pan – Von Herzen spielen | Alwin Stiele | v_0018 | April | ||
10.04.2021 14:00 - 17:00 | Feuer ohne Streichhölzer: Funken, Zunder und Feuerstein | Jörg Thimm-Hoch | v_0019 | Naturschule Tages-Seminare | N T | April |
11.04.2021 14:00 - 17:00 | Unsere Wälder – Unsere Zukunft | Florentine Blessing | v_0020 | Tages-Seminare Naturschule | T N | April |
22.04.2021 16:00 - 25.04.2021 14:00 | Gewaltfrei Kommunikation Jahreskurs | G. Reinwald | v_0021 | Ausbildungen | A | April |
24.04.2021 14:00 - 17:00 | Spiele in Wald und Wiese | Jule und Benjamin Jäger | v_0022 | Naturschule Tages-Seminare | N T | April |
Mai | Monat | April | ||||
02.05.2021 14:00 - 17:00 | Spiel und Spaß für die ganze Familie | Jule und Benjamin Jäger | v_0023 | Naturschule Tages-Seminare | N T | Mai |
07.05.2021 18:30 - 09.05.2021 14:00 | Atomfrage als Ichfrage | Steffen Hartmann | v_0024 | ZeitSpiegel | Z | Mai |
13.05.2021 10:00 - 17:00 | Die Kraft der Atempause | Inge Rümmele | v_0025 | Tages-Seminare | T | Mai |
16.05.2021 10:00 - 15:00 | Zirkus für Mütter & Töchter | Jule Jäger | v_0026 | Naturschule Tages-Seminare | N T | Mai |
21.05.2021 18:30 - 23.05.2021 14:00 | Manichäische Pfingsttagung | A. Thimm u.a. | v_0027 | Mai | ||
22.05.2021 14:00 - 17:00 | Fluss-Schwimmen | Jörg Thimm-Hoch | v_0028 | Naturschule Tages-Seminare | N T | Mai |
Juni | Monat | Juni | ||||
11.06.2021 18:30 - 13.06.2021 14:00 | Wesen der Anthroposophie | Manfred Gödrich | v_0029 | Anthroposophie | Anth | Juni |
11.06.2021 17:00 - 13.06.2021 14:00 | Bildekräfte Vertief. – Klima | M. Buchmann, U. Wendt | v_0030 | Anthroposophie | Anth | Juni |
12.06.2021 10:00 - 18:00 | Kräuter-Hausapotheke | Ch. Döring, Jule Jäger | v_0031 | Tages-Seminare Naturschule | T N | Juni |
13.06.2021 10:00 - 18:00 | Homöopathische Hausapotheke | Ute Söffker | v_0032 | Tages-Seminare Naturschule | T N | Juni |
18.06.2021 18:30 - 20.06.2021 14:00 | Angstabbau und Immunstärkung | Studer-Senn | v_0033 | ZeitSpiegel | Z | Juni |
19.06.2021 14:00 - 17:00 | Sensen, Dengeln, Heu machen | Jörg Thimm-Hoch | v_0034 | Naturschule Tages-Seminare | N T | Juni |
20.06.2021 14:00 - 17:00 | Kochen am Feuer | Jule Jäger und Jörg Thimm-Hoch | v_0035 | Naturschule Tages-Seminare | N T | Juni |
26.06.2021 14:00 - 17:00 | Spiel mit dem Wasser | Jule und Benjamin Jäger | v_0036 | Naturschule Tages-Seminare | N T | Juni |
Juli | Monat | Juli | ||||
02.07.2021 18:30 - 04.07.2021 14:00 | Spiritueller Werkzeugkasten | Silke Maillard | v_0037 | ZeitSpiegel | Z | Juli |
10.07.2021 14:00 - 17:00 | Wasserwissen: Strudel, Mäander und Flusslauf bauen | Jörg Thimm-Hoch | v_0038 | Naturschule Tages-Seminare | N T | Juli |
11.07.2021 14:00 - 17:00 | Spiel und Spaß für die ganze Familie | Jule und Benjamin Jäger | v_0039 | Naturschule Tages-Seminare | N T | Juli |
17.07.2021 14:00 - 17:00 | Kartelesen: Unbekannte Landschaften entdecken | Jörg Thimm-Hoch | v_0040 | Naturschule Tages-Seminare | N T | Juli |
31.07.2021 16:00 - 24:00 | Tanz in den Sommer | Alicia Wersich | v_0041 | Juli | ||
August | Monat | August | ||||
01.08.2021 14:00 - 18:00 | Sommerfest | v_0042 | August | |||
29.08.2021 18:30 - 02.09.2021 17:00 | English Summercamp | E. Kühn, H.J. Claus, Jule Jäger | v_0043 | Jugend | J | August |
September | Monat | September | ||||
09.09.2021 12:00 - 12.09.2021 18:00 | Exkursion zum Odilienberg | Manfred Gödrich | v_0044 | Anthroposophie | Anth | September |
11.09.2021 14:00 - 17:00 | Filzen: Wolle, Seife und warmes Wasser | Christa Wiesinger | v_0045 | Naturschule Tages-Seminare | N T | September |
19.09.2021 10:00 - 15:00 | Der »Vater- und Sohn-Tag«: Abenteuer vor der Haustüre | Benjamin Jäger | v_0047 | Naturschule Tages-Seminare | N T | September |
24.09.2021 18:30 - 26.09.2021 14:00 | Wirklichkeit des Heiligen Gral | Manfred Gödrich | v_0048 | Anthroposophie | Anth | September |
25.09.2021 14:00 - 17:00 | Spiel mit der Luft | Jule und Benjamin Jäger | v_0049 | Naturschule Tages-Seminare | N T | September |
Oktober | Monat | Oktober | ||||
08.10.2021 18:30 - 10.10.2021 14:00 | Herzraum Süddeutschl. | W. Schneider, R. Kleimann | v_0050 | Anthroposophie | Anth | Oktober |
09.10.2021 14:00 - 17:00 | Schnitzen: Holz, Messer und der Umgang mit dem Schleifstein | Benjamin Jäger u. Jörg Thimm-Hoch | v_0051 | Naturschule Tages-Seminare | N T | Oktober |
15.10.2021 17:00 - 17.10.2021 14:00 | Bildekräfte Vertief. – Klima | M. Buchmann, U. Wendt | v_0052 | Anthroposophie | Anth | Oktober |
21.10.2021 18:30 - 24.10.2021 14:00 | Tierkreisarbeit | Thomas v. Rottenburg | v_0053 | Anthroposophie Ausbildungen | Anth A | Oktober |
23.10.2021 14:00 - 17:00 | LandArt: Mit Naturmaterialien experimentieren | Jörg Thimm-Hoch | v_0054 | Naturschule Tages-Seminare | N T | Oktober |
29.10.2021 18:30 - 31.10.2021 14:00 | Ätherische Technik | Gregor Arzt | v_0055 | ZeitSpiegel | Z | Oktober |
29.10.2021 18:30 - 31.10.2021 14:00 | Spirituelle Schulung | Dirk Kruse | v_0056 | Ausbildungen | A | Oktober |
November | Monat | November | ||||
12.11.2021 18:30 - 14.11.2021 14:00 | Zwischen Fakten und Symptomen | Christine Gruwez | v_0057 | ZeitSpiegel | Z | November |
13.11.2021 14:00 - 17:00 | Schmieden: Feuer – Eisen – Amboss | Jörg Thimm-Hoch | v_0058 | Naturschule Tages-Seminare | N T | November |
20.11.2021 14:00 - 17:00 | Spiel mit dem Feuer | Jule und Benjamin Jäger | v_0059 | Naturschule Tages-Seminare | N T | November |
26.11.2021 18:30 - 28.11.2021 14:00 | Zeitsituation | Ilse Müller | v_0060 | November | ||
Dezember | Monat | Dezember | ||||
- | keine Veranstaltung im Dezember | Dezember |
- Ade 5 G und wirtschaftssachzwangAde 5G und Wirtschafts-Sachzwang ABGESAGT wegen des Corona Lockdowns. Wir suchen nach einem Ersatztermin… Alternativen für die Zukunft entwickelnStell Dir vor, Du würdest an der Himmelspforte über die wichtigsten Ziele befragt, nach denen die Gesellschaft strebte, aus der Du jetzt heimkehrst.
- Spirituelle StrömungenSpirituelle Strömungen in unserem Karma ABGESAGT wegen des Corona Lockdowns. Wir suchen nach einem Ersatztermin… Meister- und Bodhisattva-Strömungen: Christian Rosenkreutz und Rudolf SteinerOft wird heute in Mysterien mit hohen Eingeweihten innerste Seelenheimat erlebt, die uns unseren eigentlichen Pfad wiederfinden lässt. Im
- Jugend – BildekräfteMeditation-Bildekräfteforschung-Eurythmie VERSCHOBEN wegen des Corona-Lockdowns. Neuer Starttermin ist der 30. 4. 2021 Welterkenntnis – SelbsterkenntnisJunge Menschen machen heute innere und äußere Erfahrungen die eine rein materialistische Sicht auf Erde und Mensch infrage stellen. In ihnen lebt die Sicherheit, dass die Welt
- Inkarnation AhrimansZeitsignatur – Inkarnation Ahrimans VERSCHOBEN wegen des Corona-Lockdowns. Neuer Termin ist der 10 und 11. 4. 2021 Erkenntnisarbeit zur gegenwärtigen Zeitlage1919 beschreibt Rudolf Steiner das Wirken des Bösen im 21. Jhd.,* er nennt eine Wesenheit des Bösen »Ahriman«. Sie ist bemüht
- Stärkung in CoronazeitenWie stärke ich mich in Corona-Zeiten? Wir sind nicht wehrlos!Das Spannungsfeld zwischen der Angst vor einer Infektion und der Leugnung jeder Gefahr wird uns ständig vor Augen geführt. Dabei vergessen wir unsere Kompetenz – der Mensch als geistiges Wesen hat ein Immunsystem und kann
- Lass Dich berühren – HandauflegenLass‘ Dich berühren Von der Gabe des HandauflegensHandauflegen ist eine Gabe, die jedem Menschen mitgegeben ist. Mit den Händen achtsam berühren, ist eine heilsame urmenschliche und christliche Geste, die heute in Vergessenheit geraten ist. Es geht darum, sich dieser Weisheit wieder
- SterbebegleitungBegleiten in der letzten Lebenszeit Dem Tod als Freund begegnen Wir alle werden früher oder später mit dem Tod konfrontiert. Durch Musik führt die Komponistin und Musikerin Felicia Birkenmeier in die Stimmungen und Vorgänge des Sterbeprozesses ein. Die Praxis des Begleitens,
- Wege zur HochschuleWege zur Hochschule für Geisteswissenschaft Die Umwandlung der Seelenkräfte – auf Grundlage der ersten vier KlassenstundenWer den Erkenntnisweg der Michael-Schule betritt, wird in geist-dramatische Situationen und Ereignisse geführt. Der Hüter der Schwelle leitet und begleitet den Menschen auf diesem Weg. Die
- Klimawandel und AuferstehungKlimawandel, Mensch-Bewusstsein und Auferstehungskräfte CO2 und die moralische FrageLängst ist in uns ein globales Bewusstsein entstanden, welches wir zur Überwindung der Krisen in der Welt benötigen. Es sind die ganz keimhaft entwickelten Auferstehungskräfte. Sie lassen sich im Atemrhythmus vom Menschen mit
- TierkreisarbeitEine Initiation in die Kräfte des Tierkreises Ein Wandlungsweg mit ungeahnten MöglichkeitenDie Tierkreiswesen stehen an der Spitze der Engelhierarchien. Neben den himmlischen wirken in uns auch Tierkreis-Wesen der Erde, unseres Herzens und ein vollständiger Gegentierkreis. Letzterer ist unser größtes Hindernis und
- Wasserpädagogik-AusbildungIm Fluss Die Wasserpädagogikausbildung Die Ausbildung richtet sich an alle Eltern, Pädagogen, Erzieher, Gruppenleiter und wasserbegeisterte Menschen, die einen achtsamen Umgang mit den Gewässern der Erde weitergeben wollen. Aufbau In Block 1 »Wassererfahrung« erforschen wir die Bewegungsäußerungen des Wassers und erleben Wirbel, Welle
- Corona und die SchwelleCorona oder … … die Schwelle und ihre Tiere als HerausforderungDas Jahr 2020 brachte aufgrund der Corona-Pandemie und den daraufhin erfolgten staatlichen Maßnahmen und Lockdowns weltweit massive Einschränkungen mit sich. Ängste, Nöte und Verunsicherungen waren die Folge, nachdem das »normale« Leben
- Spirituelle OrganisationsentwicklungEinführung: Spirituelle Organisationsentwicklung Ein Überblick – obligatorisch für die AusbildungDirk Kruse führt anhand von Übungen in wesentliche Themengebiete der spirituellen Sozialgestaltung und Organisationsentwicklung ein. Wie: Meditative Kommunikation Seelisches Beobachten Der »Umgekehrte Kultus« Geistquellen und der Reichtum des Einzelnen Inspirationswanderungen in der
- Bildekräfteforschung AusbildungAusbildung: Bildekräfteforschung Wahrnehmen und Forschen im ÜbersinnlichenFür Menschen, die einen praktischen spirituellen Zugang zur Welt suchen und die, dadurch sich einstellenden Erfahrungen und Fähigkeiten, in ihren Alltag integrieren möchten.Ziel Um einen Blick hinter die sinnenfällige Natur werfen zu können, brauchen wir
- Naturpädagogikausbildung BalanceIn Balance Die Naturpädagogikausbildung In Balance richtet sich an Eltern, Pädagogen, Therapeuten und alle Menschen, die mit einer Gruppe die Natur sicher, mit Freude und mit Tiefgang erleben wollen. Aufbau In Block 1 »Natur« geht es um echte Naturerfahrungen, um Naturschutz und
- Klima – Wasser und ErdeKlima und die Wasserhüllen der Erde Wie geschieht Klimawandel und was können wir tun? Wir wissen heute sehr genau um die Veränderungen der Natur, des Klimas, der Städtelandschaften und der Ackerböden. Viele dieser Prozesse werden durch das Wasser vermittelt oder betreffen
- Die hand-pan – Von Herzen spielenDie Handpan – »Von Herzen spielen« Einführung in’s Spiel mit der HandpanAlwin Steinle entdeckt mit Ihnen an diesem Wochenende gemeinsam das berührende Spiel mit der Handpan. Dieses Instrument kann ohne musikalische Vorkenntnisse gespielt werden. Dabei steht der individuelle Ausdruck des Spielers
- Feuer ohne Streichhölzer Funken, Zunder und FeuersteinFeuer ohne Streichhölzer: Funken, Zunder und Feuerstein OutdoorlebenBrennbares sammeln, Zunder finden, Feuernest bauen und natürlich ein Lagerfeuer aufschichten – das klingt einfach? Dann können wir es ja ohne Streichhölzer versuchen. Und dann gibt’s Stockbrot am Lagerfeuer. Natürlich gibt’s auch alle Infos,
- Unsere Wälder – Unsere ZukunftUnsere Wälder – Unsere Zukunft Sonntäglicher Waldspaziergang in Zeiten des KlimawandelsFinden wir Auswirkungen des Klimawandels auch im naturnahen Wald des Jagsttales? Was können Menschen, die im und mit dem Wald arbeiten, aktiv für den Wald tun? Welche Bäume werden in Deutschland
- Gewaltfrei Kommunikation JahreskursJahreskurs: Gewaltfreie Kommunikation Kommunikation auf Augenhöhe / 13 Tage / 4 ModuleGFK-Jahrestraining 2021 – Warteliste für freiwerdende Plätze. Für Menschen, die die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) integrieren und vermitteln wollen: u.a. Eltern, Paare, Pädagogen, Therapeuten, Führungskräfte. Ziel Während der Ausbildung möchte
- Spiele in Wald und WieseSpiele in Wald und Wiese Spiele rund um das Element ErdeWie ein einfacher Waldspaziergang zu einem echten Erlebnis werden kann. Sinnesspiele im Wald, Verstecken spielen neu entdecken, LandArt, Geschichten mit Naturmaterialien. „Der Mensch ist nur da ganz Mensch wo er spielt“(Schiller)Spielerische
- Spiel und Spaß für die ganze FamilieFamilienspieltage: Spiel und Spaß für die ganze FamilieGemeinsam Spielen, die Natur mit allen Sinnen erleben, Spaß haben und das Zusammensein genießen. Jeder Nachmittag wird einen besonderen Themenschwerpunkt haben (z.B. Walderleben, Fangspiele, Zirkus, Wasserspiele) Für: FamilienOrt: Feuerstelle am Quellhof oder mongolische Jurte
- Atomfrage als IchfrageDie Atomfrage als Ichfrage meditativer Umgang mit der MenschheitszukunftNach 60 Jahren »friedlicher Nutzung« der Atomenergie stellt sich die Frage eines »sicheren« Endlagers in Deutschland für Millionen von Jahren. Wie gehen wir mit dieem Problem um, das uns Alle betrifft? Gibt es
- Die Kraft der AtempauseDie Kraft der Atempause Entspannen und LoslassenIn diesem Tagesseminar bekommen Sie einen Einblick in die Resilienz (Widerstandskraft) fördernde ganzheitliche Entspannung.Einfache Körperübungen und Kurzvorträge die Jede und Jeder leicht erlernen und verstehen kann, verhelfen zu neuer Kraft für Körper, Geist und Seele.
- Zirkus für Mütter & TöchterMütter und Töchter: Faszination Zirkus Akrobatik, Tanz und Bewegung (ab 7Jahre)Spielerisch die Welt des Zirkus kennenlernen, gemeinsam Tanzen, sich in der Akrobatik gegenseitig halten und das Vertrauen zueinander stärken und vielleicht sogar über die eigenen Grenzen hinauswachsen, denn im Zirkus ist
- Manichäische PfingsttagungManichäische Pfingsttagung Gemeinsame Antworten finden in unruhigen Zeiten Viele unserer Grundfesten wackeln und sind durch Corona in Frage gestellt worden. Welches Verhältnis haben wir zu Krankheit und Gesundheit? Wie vertraut sind uns Leben und Tod? Wie wertvoll sind uns unsere demokratischen
- Fluss-SchwimmenFluss-Schwimmen: Schwimmbrett, Flossen und wildes WasserIhr seid noch nie im Fluss geschwommen? Dann mal los. Wir erkunden die Jagst aus einer ganz ungewohnten Perspektive und erleben, wie ein Fluss »so tut«, was Hochwässer verändern, wie unsere zivilisatorischen Eingriffe sich auswirken. Schwimmflossen,
- Wesen der AnthroposophieDas Wesen der Anthroposophie und wie sie im Menschen regsam werden kannSpätestens seit dem 5. Jahrhundert bereiteten die Repräsentanten des esoterischen Christentums die Menschheit auf den mit vielen Gefahren verbundenen Beginn der Neuzeit vor. Das esoterische Christentum braucht zur Erfüllung seiner
- Bildekräfte Vertief. – KlimaMenschenkunde – Bildekräfte – Klimafragen ForschungsseminarWie können wir zu einem vertieften Verständnis der Klimaprozesse kommen und verstehen, welche Rolle der Mensch als seelisch-geistiges Wesen darinnen spielt? Wie arbeitet die Wärmehülle der Erde? Können wir anhand des Erlebens der eigenen Wärmehülle den
- Kräuter-HausapothekeKräuter für die Hausapotheke Ein Heilkräuterseminar für FrauenViele Kräuterschätze der Natur sind im schönen Jagsttal zu finden. Wir nehmen uns die Zeit den Pflanzen und ihrer Wirkkraft zu begegnen und lernen ihre Anwendungsbereiche kennen.Ob für die Teetrocknung, das Zubereiten von Salben
- Homöopathische HausapothekeHomöopathie für die Hausapotheke Einblick und DurchblickHomöopathische Mittel in der Hausapotheke sind im Ernstfall eine große Hilfe. Einzelmittel, Komplexmittel, anthroposophische Arzneimittel, was sind die Unterschiede und was ist sinnvoll? Wie unterscheiden sich D- und C-Potenzen und welche Potenzhöhe hilft am besten?
- Angstabbau und ImmunstärkungAngstbewältigung und Immunsystemstärkung Übungs- und WahrnehmungsseminarAngst und Immunität – natürliche Phänomene – was haben sie miteinander zu tun und wie können wir damit umgehen? Mit einem einführenden Vortrag wollen wir die menschenkundlichen Grundlagen zum Verständnis dieser beiden Kräfte schaffen. Mit der
- Sensen, Dengeln, Heu machenSensen, Dengeln, Heu machen: Vom Rasen zur BienenweideBlühende Wiesen sind herrlich für Mensch und Biene, aber was mache ich mit dem hohen Gras? Wir üben Mähen mit der Sense, Sensenschleifen und Dengeln. Dann seid Ihr jedem Gras und jeder »Brennnesselwüste« gewachsen!
- Kochen am FeuerKochen am Feuer: In der Glut, im Dutchoven und mit RezeptenIhr habt ein tolles Feuer – und wie geht es jetzt mit dem Essenkochen? Wir … – kochen in der Glut (Kartoffeln, Schokobanane) – kochen auf dem Stein (Fladen, Gemüse) und
- Spiel mit dem WasserSpielen mit dem Wasser: Element Wasser erlebenKleine handwerkliche Tätigkeiten mit dem Taschenmesser rund ums Wasser. Abenteuerliche Spiele am, im und auf dem Wasser erwarten Dich am Ufer der Jagst. Bitte Badesachen mitbringen. „Der Mensch ist nur da ganz Mensch wo er
- Spiritueller WerkzeugkastenSpiritueller Werkzeugkasten Basiskompetenzen für alltägliche und herausfordernde Lebenslagen Wie kann ich innehalten? Wie kann ich auf meine Intuition vertrauen? Wie kann ich mich verbunden fühlen? Wie schütze ich mich, wie kläre ich mein Energiefeld? Wie hole ich mir Kraft? Wer oder
- Spiel und Spaß für die ganze FamilieFamilienspieltage: Spiel und Spaß für die ganze FamilieGemeinsam Spielen, die Natur mit allen Sinnen erleben, Spaß haben und das Zusammensein genießen. Jeder Nachmittag wird einen besonderen Themenschwer- punkt haben (z.B. Walderleben, Fangspiele, Zirkus, Wasserspiele) Für: FamilienOrt: Feuerstelle am Quellhof oder unsere
- Wasserwissen: Strudel, Mäander und Flusslauf bauenWasserwissen: Strudel, Mäander und Flusslauf bauenMit einem Tropfen Wasser experimentieren, sich vom Riesenwasserwirbel begeistern lassen, ein 6m-Flusslaufmodell bauen. Hier kommen wir dem inneren Wesen des Wassers auf die Schliche und lernen mit ihm achtsam zu leben. Für: Erwachsene, Jugendliche, Kinder ab
- Kartelesen: Unbekannte Landschaften entdeckenKartelesen: Unbekannte Landschaften entdeckenSich draußen zurecht finden, die Landschaft in allen versteckten Winkeln erforschen und das auch, wenn der Handyakku leer ist? Hier lernt Ihr das »alte Handwerk« der Orientierung mit Kopf, Karte und Kompass.Besonders geeignet für Menschen, die draußen ohne
- Tanz in den SommerTanz in den Sommer Tanzworkshop für Groß und KleinZum Start unseres Sommerfestes laden wir alle Tanzbegeisterten herzlich ein an einem Nachmittag und Abend internationale Volkstänze kennen zu lernen und aus zu probieren. Thadäus … ist angehender Waldorflehrer und hat schon mit
- SommerfestSommerfest am Quellhof Herzlich Willkommen…zum Sommerfest am Quellhof. Wir möchten mit Euch das Leben feiern, Freunden begegnen, Zeit zum Schwätzen haben, Kaffee trinken und Kuchen essen und den Quellhof mit seinen Aktionen erleben: Durch die Luft fliegen, Bogenschiessen, Kinderaktivitäten, Naturevents …Laßt
- English SummercampEnglish Summer Camp Englische Abenteuer im JagsttalAn den Vormittagen werden wir uns im outdoor-Klassenzimmer viel auf Englisch unterhalten, die Grundlagen der englischen Grammatik wiederholen und mit Spielen vertiefen. Nachmittags geht es raus in die Natur, wo wir gemeinsam im Niedrigseilgarten balancieren,
- Exkursion zum OdilienbergExkursion zum Odilienberg und Isenheimer Altar Auf den Spuren der gemeinsamen Mission des Klosters Odilienberg und dem Orden der TempelritterDiese Exkursion zu dem Kloster aus dem siebten Jahrhundert ist auch eine Reise in die Gegenwart. Von diesem Kloster verbreitete sich die
- Filzen: Wolle, Seife und warmes WasserFilzen: Wolle, Seife und warmes WasserIm Kurs geht es um die verschiedenen Grundlagen der Nassfilztechnik. Aus weicher, bunter Schafwolle, warmem Wasser, duftender Seife und Euren Händen entstehen die schönsten Filzwerke. Es ist faszinierend mitzuerleben, was man aus Wolle alles machen kann
- Der »Vater- und Sohn-Tag«: Abenteuer vor der HaustüreDer »Vater-und Sohn-Tag« Abenteuer vor der Haustüre (ab 7Jahre)Raus in die Natur und echte Abenteuer erleben. Wir suchen uns einen Platz, bauen ein Lager, schnitzen, spielen und fordern uns zu einem richtigen »Stockkampf« unter Jungs und Männern heraus. Für: Väter mit
- Wirklichkeit des Heiligen GralDie Wirklichkeit des Heiligen Gral und praktische Schritte unserer Suche nach ihmDie zunehmende Anzahl von Menschen, die sich mit den Legenden und Sagen um den Heiligen Gral, dem Schicksal des Parzival, dem Geistesleben des Klosters Odilienberg, dem Orden der Tempelritter und
- Spiel mit der LuftLuftspiel: Das Element Luft erlebenFeinmotorisches Geschick ist in diesem Kurs gefragt. Du experimentierst mit verschiedenen Materialien und deren Flugeigenschaften. Was bringt Dich zum schweben? Es wartet ein luftig leichter Nachmittag auf Dich. „Der Mensch ist nur da ganz Mensch wo er
- Herzraum Süddeutschl.Herzraum Süddeutschland Wahrnehmungsseminar und ZukunftswerkstattWie soll es weiter gehen, welche Formen des Zusammenlebens bringen uns weiter? Aus der Vergangenheit ragen zwei Kräfte in unser heutiges Leben: das Mitgefühl als Kraft, wie es z.B. durch Kaspar Hauser gelebt wurde, sowie die dunkle
- Schnitzen: Holz, Messer und der Umgang mit dem SchleifsteinSchnitzen: Holz, Messer und der Umgang mit dem SchleifsteinRinde ist ein ideales Material für den Start: Rindenschiffchen, Drachenboote, Segelkatamarane. Danach schnitzen wir richtiges Holz: Kerbschnitzverzierungen in Haselholz, Grillspieße aus Weidenruten … Nicht vergessen werden wir das Schleifen von Messern, denn nichts
- Bildekräfte Vertief. – KlimaMenschenkunde – Bildekräfte – Klimafragen ForschungsseminarWie können wir zu einem vertieften Verständnis der Klimaprozesse kommen und verstehen, welche Rolle der Mensch als seelisch-geistiges Wesen darinnen spielt? Wie arbeitet die Wärmehülle der Erde? Können wir anhand des Erlebens der eigenen Wärmehülle den
- TierkreisarbeitEine Initiation in die Kräfte des Tierkreises Ein Wandlungsweg mit ungeahnten MöglichkeitenDie Tierkreiswesen stehen an der Spitze der Engelhierarchien. Neben den himmlischen wirken in uns auch Tierkreis-Wesen der Erde, unseres Herzens und ein vollständiger Gegentierkreis. Letzterer ist unser größtes Hindernis und
- LandArt: Mit Naturmaterialien experimentierenLandArt: Mit Naturmaterialien experimentierenSchwimmende Kunstwerke? Balancierende Steine? Rätselhafte Spuren im Wald? Fluss, Wiese und Wald sind unser Atelier, Blätter, Holz und Steine sind unser Experimentiergut. Ihr werdet staunen. Und wenn Ihr meint, »Ich kann keine Kunst«, dann seid Ihr bei diesem
- Ätherische TechnikWege zur ätherischen Technik der Zukunft ForschungsseminarIn den vergangenen Jahrzehnten wurden gesellschaftlich die Weichen gestellt für eine Energiewende hin zu Strom aus regenerativen Quellen (Wind, Wasser, Sonne). Aus Sicht der Geistesforschung handelt es sich hier nur um eine Übergangstechnologie. Denn sobald
- Spirituelle SchulungSpirituelle Schulungsseminare Schnupper- und Einführungsseminar Einrichten und Entfalten eines vertieften geistigen Schulungsweges auf Grundlage der Anthroposophie Permanente Arbeit und Charakterstärkung und Seelenverfeinerung und -stabilisierung Hochdifferenzierte Wahrnehmungsvertiefung von Phänomenologie, Imgagination, Inspiration und Intuition Moralische Geistwesenbeziehungspflege Individuelle Findung des ureigenen Zugangs, – karmischen
- Zwischen Fakten und SymptomenZwischen Fakten und Symptomen: eine manichäische AnnäherungWir sind in einer uns immer unbegreiflicher werdenden Welt angekommen. Wir sind »mitten drin«. Unbegreiflich auch, weil es uns nicht immer gelingt zwischen Symptomen und Fakten zu unterscheiden. Auf Beide antworten wir mit Angst, Wut
- Schmieden: Feuer – Eisen – AmbossSchmieden: Feuer – Eisen – AmbossHartes Eisen mit dem eigenen Willen formen – wir üben es an einem verzierten Grillspieß. Weitere Arbeiten können zu Schlüsselanhängern oder Rankhilfen für Pflanzen werden. Tipps für eine eigene Schmiede runden den Kurs ab. Für: Erwachsen,
- Spiel mit dem FeuerDas Feuer in Dir Spiel & Ideen rund ums FeuerDu erlernst die Techniken des Feuermachens und bekommst spielerische Ideen zu dem Element Feuer, wie Fackelbau und Feueranzünder selber machen. Hast Du den Mut, am Ende über das Feuer zu springen? „Der
- ZeitsituationZeitsituation – Transformation – Anverwandlung?! Seminar mit Ilse MüllerDieses Seminar bearbeitet die Prozesse des gegenwärtigen Jahres. Welche Qualitäten bergen sie? Wie muß ich mich verändern um den gegenwärtigen Herausforderungen begegnen zu können. Wie ver-antworte ich unsere Welt? Wie verwandle ich mich
Jahresthema
Unser diesjähriges Jahresthema befasst sich mit unserem gegenwärtigen Zeitgeschehen, sowie den Fragen und Herausforderungen unserer Zeit. Wir haben verschiedenste Dozenten gebeten zu den folgenden Themen entsprechende Seminare vorzubereiten. Finden Sie mit Ihnen zusammen Antworten auf unsere Zeitfragen.
Thema 2021: ZeitSpiegel
Spiegel unserer Menschheit
15.–17.01. | Adé 5G und Wirtschafts-Sachzwang | Gregor Arzt |
05.–06.02. | Inkarnation Ahrimans | Thomas Meyer |
26.–28.02. | Klimawandel und Auferstehung | Wolfgang Schneider |
12.–14.03. | Corona und die Schwelle | Corinna Gleide |
07.–09.05. | Atomfrage als Ichfrage | Steffen Hartmann |
18.–20.06. | Angstabbau und Immunstärkung | Studer-Senn |
02.–04.07. | Spiritueller Werkzeugkasten | Silke Maillard |
29.–31.10. | Ätherische Technik | Gregor Arzt |
12.–14.11. | Zwischen Fakten und Symptomen | Christine Gruwez |
Der Zustandsbericht unserer Zeit spiegelt wider mit welchen Themen und Herausforderungen wir uns auseinandersetzen dürfen. Unsere Lebensweise und materialistischen Denk- konzepte haben uns an einen Abgrund geführt: Pandemie, Klimakrise, globale Migrationsbewegungen, extreme Digita- li sierung, Atomendlagersuche, Finanzkrise etc. Der erste Schritt zur Lösung unserer Probleme liegt im »Erkennen«. Der zweite Schritt verlangt von uns, »Wege der Heilung« zu finden. Hier kann ein spirituell erweitertes Ver ständnis unserer Welt eine Hilfestellung geben. Dazu haben wir vielfältige Seminare und Dozenten angefragt. Lassen Sie uns gemeinsam »Heilendes« auf die Fragen unserer Zeit finden.
Unsere Dozenten
Unseren Dozenten verdanken wir eine wunderbare Vielfalt von hochkarätigen Seminaren. Sie haben sich jeweils individuell in spezifische Themen eingearbeitet und bieten ihre Forschungsergebnisse in Form von Seminaren und Ausbildungen an. Dabei ist uns wichtig, das die Seminare viele Übungen beinhalten, damit die Teilnehmer nicht konsumierend sondern aktiv beteiligt werden und so ihre jeweiligen Fähigkeiten ausbilden können.
Jeder Dozent verantwortet seine Seminarinhalte selber.