
Eurythmie an der Schwelle
Die Aufgabe der Eurythmie vor dem Hintergrund der Robotik, virtuellen Realität und künstlichen Intelligenz
Wir beschäftigen uns damit, wie die Technik versucht, sich des
Körpers und der Seele des Menschen zu bemächtigen und wie die Eurythmie uns helfen kann, dieser Entwicklung entgegenzuwirken:
Modul 1: Eurythmie und Technologie – Eurythmie im Kontext der digitalen Herausforderungen, einschließlich theoretischer Überlegungen zum Einfluss der Computertechnologie auf den menschlichen Körper.
Modul 2: Das Alphabet des Menschen – Wir entdecken die Parallelität in der Entwicklung von Kunst und Technologie in der Neuzeit und das Prinzip der Einweihung aus eigener Kraft.
Modul 3: Eurythmie in der Digitalen Welt – Wir erarbeiten uns eine Schutzmeditation und eine Bewegungsmeditation und die zeitliche Abfolge der Planetengebärden, um mit Liebe und mit Vertrauen in die Zukunft zu gehen.
.
Bitte Eurythmie- oder Gymnastikschuhe mitbringen.
Um diese Veranstaltung zu teilen, kopieren und verbreiten Sie gerne den Kurzlink: http://kurzlink.quellhof.de/25_eurythmie_hundhammer
Dozent

Theodor Hundhammer
Schweiz; Heileurythmist in Bern, Autor und Gründer der
Online Plattform Eurythmy4you
www.eurythmy4you.com