Was wäre, wenn die Welt doch anders wäre ?

oder die 12 Weltanschauungs-Tendenzen
Ein Kurs, um praktisch in das Denken einzutauchen

Vermutlich schätzt auch du einen wachen, innovativen Geist, Wortgewandtheit und Einfühlungsvermögen und die Gabe, im Gespräch den Standpunkt des Friedens einnehmen zu können. Dies ist die Fähigkeit, des Standpunktes der Mitte.
Ein bewährtes und hilfreiches Werkzeug um dies zu lernen, sind die von Rudolf Steiner angedeuteten 12 Weltanschauungstendenzen als denkerische Standpunkte.
Wir tauchen spielerisch übend, im Gespräch sowie denkend in die verschiedenen Weltanschauungstendenzen ein. Dieser Kurs erfordert, dass du mitdenkst und übst. Da jedem Menschen manche Weltanschauungstendenzen nahe liegen und
andere herausfordernd sind, braucht es die Bereitschaft „die Welt mit anderen Augen zu sehen“. Zudem gehen wir auf den Zusammenhang der Sinneswahrnehmung mit den Weltanschauungstendenzen ein.

www.activelifeset.de/if-Denktraining

Um diese Veranstaltung zu teilen, kopieren und verbreiten Sie gerne den Kurzlink: http://kurzlink.quellhof.de/25_waswaere


Dozenten

Jan Gabriel Niedermeier
geb. 1991, Leitung des Denktrainings „if“ und Sinnestrainings „Perception“ an der Active Lifeset Akademie. Arzt in Weiterbildung zum Kinderarzt. Entwicklung moralischer Technologie in strader:tech.
www.strader.tech

Esther Böttcher
Leitung der Active Lifeset Akademie mit Schwerpunkten der Kommunikationsführung sowie der Entwicklung der Monatstugenden. Therapeutische Sprachgestalterin.
Entwicklung moralischer Technologie in strader:tech.
www.strader.tech


Anmeldeformular