Der lange Schatten des Faschismus

Geist und Gegengeist, mitteleuropäische Geistaspekte Nürnbergs

Die Geistaspekte von Nürnberg mit dem Parteitagsgelände als Schatten lassen sich durch das Erleben von Auferstehungskräften der Reichskleinodien, die auch die Heilige Lanze enthalten, erleben. Nürnberg war ihr Aufbewahrungsort, heute liegen sie in Wien. Aufbewahrt wurden die Reichsinsignien im Heilig Geist Hospital. Auf diese Kapelle ist auch die Große Straße des Reichstagsgeländes ausgerichtet. Albert Speer plante dieses riesige Gelände, Hitler nannte
dieses Areal eine Tempelstadt. Es fanden hier mehrere Reichsparteitage statt mit Millionen Teilnehmern und Hitler als Mittelpunkt, als „Erlöser“. Die Achse der Großen Straße entspricht einem okkulten Einweihungsweg.
Unsere geomantische Arbeit wirkt erlösend auf den Bann des Faschismus, auf den Geistaspekt Mitteleuropas wie auf das kollektive Bewusstsein des Menschen.

.

Wir bilden Fahrgemeinschaften nach Nürnberg.

Um diese Veranstaltung zu teilen, kopieren und verbreiten Sie gerne den Kurzlink: http://kurzlink.quellhof.de/25_schatten


Dozent

Wolfgang Schneider
geb. 1961, Derenburg / Harz, Geomant und Künstler, Studium der Umwelttechnik. Themen: Wahrnehmung von Erdenergien, körperorientierte Methoden i. d. Geomantie, Seminarleitung, Gründung Anima Loci. Soz. Kunstprojekt mit Lithopunktur-Stelen und Skulpturen.
www.kunst-sinn-natur.de


Anmeldeformular