Manichäische Pfingsttagung

mit Christine Gruwez

Jedes Bilden einer lebendigen Gemeinschaft kann nur aus der Quelle des Künstlerischen seinen Anfang nehmen. Kunst  als Vermögen schafft Wirklichkeit und in diesem Prozess haben die Manichäer in der Vergangenheit sich immer wieder geübt. Und in diesem Kontext eine Vielfalt an Kunstformen entwickelt bis in ihre Ernährung und das Ritual der tägliche Mahlzeit hinein.
Welche neuen Zukunftsentwürfe lassen sich aus diesen entdecken.

Christine Gruwez bereitet gerade ihre Promotion zur „Kunst des Manichäer“ vor.
Während der Tagung werden außerdem vielfältige, weitere Themen des Manichäismus behandelt.

Um diese Veranstaltung zu teilen, kopieren und verbreiten Sie gerne den Kurzlink: http://kurzlink.quellhof.de/25_pfingsttagung


Dozenten

Christine Gruwez
geboren 1942 in Kortrijk (Belgien), studierte Philosophie, Altphilologie und Iranistik an der Universität Löwen. Nach dem Studium war sie als Waldorflehrerin und Dozentin in der Lehrerausbildung in Antwerpen tätig. Zahlreiche Forschungsreisen führten sie insbesondere in den Nahen und Mittleren Osten. Als Rednerin und Dozentin ist sie mit Vorträgen und Seminaren zu ihren Schwerpunktthemen in der ganzen Welt unterwegs. Christine Gruwez lebt in Antwerpen.


Anmeldeformular